Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
BEST Workshop – Bildungswege und Finanzierungsmöglichkeiten
29. Juni @ 16:30 - 20:30

Das Projekt BEST und der Verein NiSIG e.V. laden Sie herzlich zu einem Workshop ein!
In unserem Workshop möchten wir Eltern von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund und weitere Bezugspersonen (Verwandte, Freiwillige, soziale Netzwerke, Vereine usw.) dabei unterstützen, die Bildungswege ihrer Schützlinge selbstbewusst zu begleiten und mögliche Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Der Schwerpunkt liegt auf der schulischen Laufbahn und den verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche sowie auf Finanzierungsmöglichkeiten.
Wir möchten die Teilnehmenden ermutigen, ihre Stärken zu erkennen, Ressourcen zu entdecken und nutzen, und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Gleichzeitig wollen wir die psychischen Belastungen hervorheben, denen sowohl Eltern als auch Schüler aufgrund von Migration, sozialer Diskriminierung oder Unsicherheiten im Bildungssystem ausgesetzt sind.
Es ist uns wichtig, Räume zu schaffen, in denen Ängste und Sorgen offen ausgetauscht werden können, um gemeinsam Wege zu entwickeln, Selbstvertrauen und Resilienz aufzubauen.
Der Workshop fördert den Austausch zwischen Eltern, Unterstützungssystemen und Jugendlichen, stärkt das gegenseitige Verständnis und vermittelt praktische Strategien zur Gestaltung einer positiven Zukunft. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, ihre individuellen Ressourcen zu erkennen und aktiv zu nutzen, um ihre Bildungs- und Lebensziele zu erreichen.
Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der alle Teilnehmenden ermutigt werden, ihre Perspektiven einzubringen, und damit die Grundlage für eine erfolgreiche Integration und persönliche Entwicklung legen.
Besonderheit: Die Expertin Felizitas Mudende wird uns erklären, wie wichtig, eine Psychische Gesundheit und ausreichende Schlaf für die (berufiche) Entwickung und die Integration in Deutschland ist.
Eine wichtige Q&A- Session (Fragerunde) ist geplant. Das Event findet in Englisch und Deutsch statt!
Es gibt kostenloses Essen und Getränke! Und auch kostenlose Kinderbetreuung!
Wir freuen uns auf Sie!
Wann : Sonntag 29. Juni 2025 – 16:00 bis 20:30 Uhr
Adresse: Charles -de-Gaulle-Str 2A im 3. Stock, 81737 München – direkt beim PEP-Neuperlach-Zentrum
Unser Kooperationspartner ist der Verein Nigerian Scholars in Germany (NiSIG e.V.). Es ist eine von Stipendiaten geleitete Organisation, die ihren Mitgliedern auf Universitäts-, Hochschul- und Berufsebene eine förderliche Plattform bietet, um miteinander in Kontakt zu treten, Ideen und Ansichten zu Themen auszutauschen, die die Interessen ihrer Mitglieder betreffen, und gleichzeitig (nigerianische) Talente zum Wohle Nigerias, des Gastlandes (Deutschland) und der Welt zu identifizieren und zu nutzen. Sie unterstützen die Community durch akademische Webinare, Seminare und Workshops, gesellschaftliche Veranstaltungen und andere damit verbundene Aktivitäten.
Informationen zum Projekt BEST – Bilde, Entwickle und Stärke dein Talent
Das Projekt BEST wird im Rahmen des Programms „Rat geben – Ja zur Ausbildung!“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Lokaler Kooperationspartner und Förderer ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft in München über sein Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ).