Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachkonferenz: Gemeinsam WIR?! Kommunale Integrations- arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

20. Juni @ 8:00 - 17:00

20. Juni 2024, Kolpinghaus Regensburg

wir laden Sie herzlich zu unserer Fachkonferenz am 20. Juni nach Regensburg ein. Gern dürfen Sie diese Einladung auch an Kolleg*innen im Haus sowie in Ihren lokalen Integrationsnetzwerken weitergeben.

 

Gesellschaftlicher Zusammenhalt wird aktuell häufig diskutiert, immer wieder gefordert, aber auch in Frage und auch auf die Probe gestellt. Jede*r hat den Begriff schon mal gehört und verwendet. Doch was bedeutet Zusammenhalt eigentlich genau? Wie hängt er mit Integration und Vielfalt zusammen? Und wen oder was braucht es, um gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort in den Kommunen zu gestalten?

Die Fachkonferenz will den Raum für einen Fach- und Praxisaustausch zu diesen Fragestellungen schaffen. Neben Beiträgen von Fachexpert*innen gibt es Zeit für kollegialen Austausch sowie eine Einschätzung aus Sicht von zwei Bürgermeister*innen aus bayerischen Kommunen. In verschiedenen Workshop wird das Thema Zusammenhalt aus verschiedenen Praxisfeldern betrachtet und Anregungen gegeben.

 

Mehr zum Programm und Ablauf finden Sie in der Datei im Anhang sowie auf der Seite zur ONLINE ANMELDUNG:
https://via-bayern.de/fachkonferenz-20-06-2024-regensburg/

Die Veranstaltung findet in Kooperation und freundlicher Unterstützung der Stadt Regensburg statt.

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens zum 11. Juni und auf einen spannenden Austausch auf der Konferenz. Die Anmeldung ist auch als Email an die Adresse gk-anmeldung@via-bayern.de möglich. Bitte senden Sie uns dann die am Ende dieser Mail genannten Anmelde-Informationen.

 

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei.

 

Zielgruppe

Kommunale Integrationsbeauftragte, -beiräte und weitere Integrationsfachkräfte sowie Gleichstellungsbeauftragte und alle anderen an diesem Querschnittsthema interessierte Verantwortliche aus kommunalen Verwaltungen sowie lokalen Integrationsnetzwerken in Bayern.

 

Veranstaltungsort und Anreise

Kolpinghaus Regensburg, Adolph-Kolping-Straße 1, 93047 Regensburg
Anreise mit dem Zug: fußläufig (ca. 10 Min.) oder per Bus (Haltestelle u.a. Dachauplatz)
Anreise mit dem Auto: Parkhaus am Dachauplatz (kostenpflichtig, ca. 300 m vom Veranstaltungsort) oder Parkplatz Altes Eisstadion/Unterer Wöhrd (kostenfrei, 10 Min. fußläufig)

Weitere Infos zur Anreise: https://kolpinghaus-regensburg.de/lage-anfahrt/

Barrierefreiheit

Die Räume des Veranstaltungsorts sind barrierefrei zugänglich.
Und auch sonst würden wir Ihnen gerne eine möglichst barrierearme Veranstaltung bieten. Senden Sie uns daher konkrete Bedarfe z.B. zu Essen oder Anderem im Online-Anmeldeformular zu.

 

Haben Sie weitere Fragen an das Team oder zur Konferenz? Dann schreiben Sie uns gern an gemeinsam@via-bayern.de

 

Viele Grüße,
Das Gemeinsam Kommune – Team

Jakob Ruster, Yvonne Szukitsch, Natalia Kovaleva

 

==========================================================================

 

Anmeldung mit Email – bitte bis spätestens 11. Juni an: gk-anmeldung@via-bayern.de

 

Bitte geben Sie bei der Anmeldung per E-Mail folgende Daten an:

  • Auswahl Workshop Nr. 1-6 sowie
  • Alternativ-Workshop
  • Vorname
  • Nachname
  • Geschlecht
  • Geburtsjahr
  • Institution (Kommune / Landkreis / Träger)
  • Funktion /Abteilung
  • Straße, Hausnr.
  • PLZ, Ort
  • Telefon
  • E-Mail
  • ggf. Anmerkungen und Fragen, Bedarfe bezüglich Barrierefreiheit
  • Ihre Zustimmung zu Einladungen für weitere Veranstaltungen, wenn gewünscht.
  • Ihre Zustimmung zur Speicherung Ihrer Adressdaten für Dokumentation gegenüber dem Zuschussgeber
  • Ihre Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und der Ausschussklausel auf der Anmeldeseite

Den abgefragten Pflichtdaten liegen die Förderrichtlinien des Asyl-, Migration- und Integrationsfonds (BAMF/EU) zugrunde.

==========================================================================

 

Das Projekt „Gemeinsam Kommune“ unterstützt, berät und professionalisiert bayerische Kommunen  im Handlungsfeld „Kommunale Integrationsarbeit“, um deren Wirksamkeit und Zielgenauigkeit zu erhöhen. Dabei werden Integration und Teilhabe als kommunale Querschnittsaufgaben betrachtet, die es unter Einbezug aller relevanten lokalen Akteur*innen (z.B. Migrant*innenorganisationen) professionell zu managen gilt.

www.via-bayern.de/gemeinsamkommune

 

VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e.V.
Landwehrstr. 22, 80336 München
Tel. 089 / 4190 27 – 26, Fax – 27
gemeinsam@via-bayern.dewww.via-bayern.de/gemeinsamkommune
Vorstand, Vertretung, Vereinssitz und Registergericht:  https://www.via-bayern.de/kontakt/

 

Details

Datum:
20. Juni
Zeit:
8:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie: