Termine

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Frauen auf der Flucht
16. Mai @ 16:00 - 18:15
FreeMigration wird durch eine komplexe Mischung von Faktoren beeinflusst, darunter wirtschaftliche, soziale, politische und umweltbedingte. Frauen sind von diesen Faktoren besonders stark betroffen. Um den Auswirkungen entgegenzuwirken, haben sich viele Frauen aus den afrikanischen Ländern südlich der Sahara entweder freiwillig oder unfreiwillig auf den Weg gemacht, um nach Europa zu gelangen. Während einige auf sicherem Weg ankommen, nimmt die Mehrheit die gefährlichen Routen und setzt sich den damit verbundenen Gefahren aus. Wenn sie sich in einem bestimmten Land innerhalb der Grenzen Europas niederlassen, leiden die meisten Frauen unter einem Trauma. Um auf die besonderen Bedürfnisse von Migrantinnen eingehen zu können, ist es wichtig, diese Nuancen zu verstehen. Am Beispiel von Uganda, Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo werden in diesem Workshop die Gründe für die Migration von Frauen aus diesen Ländern untersucht, wie Konflikte, wirtschaftliche Not und geschlechtsspezifische Gewalt, sowie die Rolle von Familie, sozialen Netzwerken und Migrationspolitik. Anhand von Fallstudien und Forschungsergebnissen erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Intersektionalität von Migrationserfahrungen, wobei die geschlechtsspezifischen Auswirkungen von Vertreibung und Migration auf Frauen im Vordergrund stehen. Dies werden diejenigen, die unter diesen Bedingungen mit Migrantinnen arbeiten, in die Lage versetzen, bessere Mittel für den Umgang mit jedem einzelnen Fall zu finden.