Termine

Führung: Der Kolonialismus in den Dingen

In der Sonderausstellung „Der Kolonialismus in den Dingen“ werden Kunst- und Kulturgüter aus den Sammlungen vom Museum Fünf Kontinente präsentiert, die während der Kolonialzeit nach München gelangten.
Heute gelten sie vielfach als Meisterwerke, zugleich aber stehen sie in Zusammenhang mit Raub, Gewalt und Ausbeutung. Anhand einzelner Werke nähern wir uns der Kolonialgeschichte des Museums Fünf Kontinente und seiner Sammlungen.
Wir wollen uns fragen: Was macht ein Museumsstück kolonial? Wann ist ein Museum kolonial? Wie gehen Museen heute mit ihrer kolonialen Vergangenheit um?
Führerin: Elisa Ludwig M.A.
Ort: Eingangshalle des Museums Fünf Kontinente,
Maximilianstr. 42
Eintritt: 6/5,- Euro
Unkosteneitrag für die Führung: 5,- EUR
Anmeldung bei Kathrin Neuman: kathrinneumann@viertelpunkt.org. 089 53 71 02
In Kooperation mit der muslimischen Ditim-Gemeinde