Datum: 21. Februar
Ort: Münchner Stadtbibliothek im Motorama, Rosenheimer Str. 30-32, München
Eintritt: Frei, keine Anmeldung erforderlich
Sprachen verbinden! Zum Internationalen Tag der Muttersprache laden wir euch herzlich zu einem besonderen Programm ein, das die Vielfalt der in München gesprochenen Sprachen feiert.
Programm
16:00 – 17:00 Uhr | Vorlesen für Kinder
Vorleser*innen aus dem Netzwerk MORGEN e.V. lesen Geschichten in verschiedenen Sprachen, darunter: Arabisch, Bosnisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Koreanisch, Kurdisch, Persisch, Portugiesisch, Slowakisch.
Bücher: „Das Allerwichtigste“ & „Die Bremer Stadtmusikanten“
Ort: Kinderbereich im Erdgeschoss
17:00 – 18:00 Uhr | Sprach- und Infotische
Lerne neue Sprachen kennen, finde Sprachkurse und entdecke kulturelle Angebote in München!
18:00 – 20:30 Uhr | Film & Diskussion mit Regisseur Guilherme Becker
Film: Zwischen Träumen und Traumata – Neue Heimat
Podiumsdiskussion mit Regisseur Guilherme Becker
Zum 200 Jahre der deutschen Einwanderung nach Brasilien beleuchtet die Dokumentation von DW Brasil die Geschichten hinter der Migration: Warum verließen Deutsche ihre Heimat?
Wie haben sie Brasilien geprägt?
Welche Auswirkungen hatte die Einwanderung auf indigene und afrobrasilianische Gemeinschaften?
Originalsprache: Portugiesisch | Untertitel: Deutsch, Englisch, Spanisch
Veranstaltungsort: Erdgeschoss, Showroom der Münchner Stadtbibliothek im Motorama
Mehr Infos unter: