Neues SVR-Jahresgutachten vorgestellt: Migrationspolitik zwischen Öffnung und Restriktion

Der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) hat diese Woche sein Jahresgutachten vorgestellt. Darin geht es um die Entwicklung der Migrations- und Integrationspolitik in Deutschland in den letzten fünf Jahren. Demnach habe es Lockerungen im Bereich der Arbeitsmigration gegeben, unter anderem durch Migrationsabkommen sowie das Chancenaufenthaltsrecht, das langjährig Geduldeten ein Aufenthaltsrecht „auf Probe“ ermöglicht. Handlungsbedarf sieht der SVR in der Verwaltung und Infrastruktur, mitunter um Engpässen bei der Aufnahme von Geflüchteten vorzubeugen.