ENDLICH EINE BEREICHENDE BERUFSLAUFBAHN FÜR UNSERE (POST-)MIGRANTISCHE JUGEND!
FÜR EINE KOOPERATION AUF AUGENHÖHE MIT WICHTIGEN ENTSCHEIDUNGSTRÄGERN DER STADT MÜNCHEN SUCHEN WIR NOCH WICHTIGE COMMUNITY-VERTRETER-INNEN UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTE ELTERN
Wie können wir in München den Übergang von Schule zu Beruf gemeinsam mit
Einbindung der Eltern nachhaltig gestalten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Teilnehmende der Auftaktveranstaltung,
Wir haben uns zusammengesetzt und waren begeistert über die vielen Ideen und Anregungen,
die wir mit Ihnen zusammen in den Kreativsessions bei der Auftaktveranstaltung vom 16.01.2025 zusammengetragen haben.
Ziel ist es, in einigen Monaten die Eltern/Bezugspersonen und die Wirtschaft/Betriebe mit zu einem Fachtag zum Übergang von Schule zu Beruf einzuladen.
JETZT BRAUCHEN WIR SIE DRINGEND!
Damit wir eine weitere Gelegenheit für einen intensiven Austausch nutzen können, möchten wir
in Gruppen von nicht mehr als 30 Personen treffen. Wir haben auch die Möglichkeit, kleinere Arbeitsgruppen zu bilden.
Jeder von Ihnen wird an einem Treffen teilnehmen.
Wir bieten Ihnen dafür mehrere Termine an, und Sie nennen einen Termin, der Ihnen passt
Die folgenden Tage stehen Ihnen zur Auswahl:
• Dienstag, den 06.05. 14:00 bis 17:00 Uhr
• Mittwoch, den 07.05. 14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte schicken sie uns eine Anmeldung bis zu 05.05.2025 an Daniela Burkhard <daniela.burghard@muenchen.de>
und setzen Sie unsere Kollegin Mathilda Legitimus-Scheicher <m.legitimus-schleicher@morgen-muenchen.de> ins CC.
wichtig für uns sind folgende informationen:
Organisation …………………………………………………………………….
Ansprechpartner ……………………………………………………………………..
Position ……………………………………………………………………..
Telefon ……………………………………………………………………..
E-Mail ……………………………………………………………………..
Die Räumlichkeiten für die Folgeveranstaltungen werden Ihnen gemeinsam mit Ihrer Terminbestätigung mitgeteilt.
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihr Engagement.
DAS PROJEKT-BEST TEAM
Sonia Ango und Mathilda Legitimus-Schleicher