Unser neues Mitglied Ubuntu Collective stellt sich noch einmal selber vor

Unser noch recht neues Mitglied Ubuntu Collective hat uns einen eigenen Bericht zur Vereinsarbeit geschickt, den wir hier gerne teilen. Auch wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den Austausch mit Euch!

„An einem schönen Samstagabend im Februar 2023 versammelte sich im Rahmen des Black History Month eine Gruppe von Menschen zu einer Buchvorlesung in einem Café in München. Der Autor des vorgestellten Buches war ein junger Nigerianer, der von seinen Schwierigkeiten erzählte, sich an die deutsche Kultur anzupassen. Die Lesung wurde von zwei Frauen organisiert und moderiert, und im Publikum saßen zwei weitere Frauen, die für die Geschichte des Ubuntu-Kollektivs wichtig sein werden.

Die Atmosphäre in diesem Raum war so einladend und einnehmend, dass sich die fünf Leute nach der Lesung trafen, um über einige der Herausforderungen zu diskutieren, die der Autor für Einwanderer aufzeigt, und dabei von ihren eigenen Erfahrungen zu berichten. Eine Frage, die immer wieder aufkam, war: “ Wie wäre es, wenn wir mehr Räume wie diesen für Einwanderer vom afrikanischen Kontinent hätten? Was wäre, wenn wir mehr tun könnten, um denjenigen zu helfen, die es schwer haben, sich in Deutschland einzugewöhnen oder hier eine Gemeinschaft zu finden?

So wurde das Ubuntu Collective mit dem Ziel gegründet, in erster Linie einen sicheren Raum für Schwarze und People of Color in München zu schaffen und eine Plattorm zu bieten, auf der alle mit Verbindungen zum afrikanischen Kontinent – sei es familiär, beruflich oder aus reinem Interesse – willkommen waren und sind, um sich mit Afrikanern auszutauschen, unsere Lasten, Herausforderungen, Erfolge und Chancen zu teilen und von den Erfahrungen ihrer Mitmenschen zu lernen.

Ubuntu ist eine afrikanische Philosophie, die sich auf die „Menschlichkeit der anderen“ und die Bedeutung des Zusammenlebens konzentriert. Sie erinnert uns ständig daran, dass „ich bin, weil du bist“ und vermitelt die humanistische Idee, dass die Beziehung, die man zu anderen Menschen und seiner Umwelt aufbaut, davon geprägt ist, wer man selbst ist, was wiederum einen selbst und die Umwelt um einen herum prägt. Derzeit besteht das Orga-Team Ubuntu Collective aus Jeniffer Drake, Naa- Ayekai Squire, Sam Edein und Sharon Ogugu. Seit 2023 haben wir Workshops und Hangouts organisiert und mit anderen Vereine zusammengearbeitet.

Wir sind stolz darauf, in der Morgen e.V. Familie willkommen zu sein und freuen uns auf die Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Mitgliedsorganisationen unter dem Morgen-Dach. Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder unseren Beach Hangout am 16.07.24 um 18 Uhr am Kulturstrand, Corneliusbrücke. Es wird ein Abend mit Live-Musik und Rap, Afro Beats, guter Laune und viel zu essen und zu trinken. Alle BIPOCs und Verbündeten sind eingeladen. Sei Dabei!“